Das Projekt wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf – BBNE“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.
Eröffnung des Berufsbildungszentrums
BBZ Bad Kreuznach
Nacht der Technik
August-Horch-Straße, Koblenz
Kunsthandwerkermarkt
Schlossstraße, Koblenz
Azubi- und Jobmesse
Messe Idar-Oberstein
BOS Tag der offenen Tür
Zell an der Mosel
Berufsmesse Nicolaus-Otto-Schule
Nastätten
Rheinland-Pfalz-Tag
Andernach
Ausbildungsmesse
Marktplatz, Kirn
Berufsorientierungsmesse
Mehrzweckhalle Kobern-Gondorf
Ausbildungsbörse
Realschule Rennerod
Ausbildungsmesse
Hunsrückhalle Simmern
Nacht der Ausbildung
BBZ Bad Kreuznach
Markt der Berufe
Schulzentrum Mülheim-Kärlich
Azubi- und Studientage
Conlog Arena, Koblenz
Tag der Berufs- und Studienorientierung
Gymnasium Kirn
Abgesagt - Ausbildungsbörse Jakob-Kiefer-Halle
Bad Kreuznach
Ausbildungsmesse "Marktplatz der Berufsausbildung"
BBS Betzdorf
Markt der Möglichkeiten
David-Röntgen Schule Neuwied
Berufs- und Studientag
GRS+ Treis-Karden
Tag der offenen Tür
BBS Ahrweiler
Tag der offenen Tür
BBS Lahnstein
Ausbildungsmesse
Realschule Bendorf
Tag der offenen Tür Römerwallschule
Realschule Plus Bad Sobernheim
Unternehmerinnentag im Handwerk
Koblenz
Workshop Handwerk meets Schule
Heinrich Heine Realschule
12. Ausbildungsmesse Lahnstein
Stadthalle Lahnstein
Ausbildungs- und Fachkräftemesse 2019
Messe Idar-Oberstein
7. Berufs- und Ausbildungsmesse
Boppard, Stadthalle
11. Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse (ABOM)
Altenkirchen
Kunsthandwerkermarkt
Koblenz
16. Ausbildungsmesse Landkreis Cochem-Zell
Berufsbildende Schule Cochem
Technik-Workshops Jugendfeuerwehr
Handwerkskammer Koblenz, METZ
Rheinland-Pfalz-Tag
Annweiler
Berufswelt - live
Kirn
Markt der Nachhaltigkeit
Koblenz
Brot- und Bäckerspektakel der HwK Koblenz
Koblenz
22. Ausbildungsbörse
Hunsrückhalle Simmern
Nacht der Ausbildung
BBZ Bad Kreuznach
Stadtfest Wissen
Wissen
Automobilsalon 2019
Bad Kreuznach, Pfingstwiese
Tag des deutschen Brotes
Neuwied
Markt der Möglichkeiten
David-Röngten Schule, Neuwied
10. Dickenschieder Handwerks- & Gewerbeschau
Dickenschied
Markt der Berufe
Windhagen
Azubi- und Studientage
CGM Arena Koblenz
Faire Welten i. R. der Rheinland-Pfalz Ausstellung
Messegelände Mainz
Girlsday
Jugendztr. Big-House, Neuwied
Ausbildungsbörse
Jakob-Kiefer-Halle, Kreuznach
Berufs- und Studienparcours
Umweltcampus Birkenfeld
Rheinlandbau & Garten
Koblenz, Messekreisel
Tag der offenen Tür
BBS Ahrweiler
Öko 2019
Messegelände Trier
Tag der offenen Tür
Julius-Wegeler-Schule
Alt + Neu Bautage
Kulturhalle Ochtendung
Ausbildungsmesse
Stadthalle Lahnstein
Türen auf für die Maus
Koblenz, Rhein-Mosel-Halle
Herbstmarkt
Veitsroth
Ausbildung im Dialog (Ausbildungsmesse)
Bad Sobernheim
Kunsthandwerkermarkt
Koblenz
Tag der offenen Tür, K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH
Sien
Tag der Berufs- und Studienorientierung
Berufsbildungszentrum Rheinbro
Landesjugendsportfest
Herxheim/Landau
Workshop Jugendfeuerwehr
Handwerkskammer Koblenz METZ
Tag der offenen Tür K.-H. Müller Präzisionswerkzeuge GmbH
Sien
Hände hoch fürs Handwerk
Neunkirchen
Ausbildungsbörse
Kirn, Hunsrückhalle
1. Zukunftstag
Kastellaun
Gewerbeschau
Niederzissen
Ausbildungsbörse
Simmern
BerufsweltLive
Idar-Oberstein, Mikadohalle
Berufsorientierungsmesse für Migranten und Flüchtlinge
Handwerkskammer Koblenz
Koblenzer Autoschau
Wallersheimer Kreisel, Koblenz
Ausbildungsbörse
Bad Kreuznach
Ausbildungsmesse: Schule trifft Wirtschaft
Umweltcampus Birkenfeld
Tag der Deutschen Einheit
Mainz
Ausbildungs- und Berufsorientierungsmesse
Altenkirchen
Handwerkermarkt
Veitsrodt
Empfang der Wirtschaft des Kreises Neuwied
Food Hotel Neuwied
Regiocamp
Hausbay
Regiocamp
Hausbay
Nacht der Nachhaltigkeit
Koblenz, Willi-Hörter Platz
Berufewelt Live
Wirtschaftsschule Kirn
Ausbildungsbörse
Idar-Oberstein
Automesse
Koblenz
Das Projekt wird im Rahmen des ESF-Bundesprogramms „Berufsbildung für nachhaltige Entwicklung befördern. Über grüne Schlüsselkompetenzen zu klima- und ressourcenschonendem Handeln im Beruf – BBNE“ durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit und den Europäischen Sozialfonds gefördert.